- Mensch der Altsteinzeit
- Urmensch
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer — Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… … Universal-Lexikon
Altsteinzeit: Frauenstatuetten - Erste Bilder des Menschen — Gegenüber den sehr vagen Hinweisen auf absichtlich zugerichtete Tierteile und die farbige Fassung des menschlichen Körpers ist in den Frauenstatuetten der jüngeren Altsteinzeit die ausgestaltete Form differenzierter religiöser oder zumindest… … Universal-Lexikon
Altsteinzeit — Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit 〈f. 20; unz.〉 älteste Stufe menschl. Kulturentwicklung, vom ersten Auftreten des Menschen am Ende des Tertiärs bis zum Ende der Eiszeit; Sy Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit, die: älteste Epoche der… … Universal-Lexikon
Mensch von Tautavel — Das Fossil Arago XXI Das Fossil Arago I … Deutsch Wikipedia
Der Mensch erscheint im Holozän — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch und erschien erstmals im Jahr 1979. Für ihren isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls… … Deutsch Wikipedia
Vorzeit: Spuren der Menschheit in vorgeschichtlicher Zeit — Der Mensch, gekennzeichnet durch aufrechten Gang, hoch entwickeltes Gehirn und zurückgebildetes Haarkleid, entstand in den Savannen des warmen Klimas. Wo die erste und entscheidende Phase seiner Evolution ablief, war lange Zeit umstritten. Die… … Universal-Lexikon
Ursprünge der Musik — Die Suche nach den Ursprüngen Wenn man über historische Ursprünge nichts Genaues weiß, werden, seit es denkende und damit zumindest überlieferungswillige Menschen gibt, Schöpfungsgeschichten und Mythen an die Stelle präziser Erkenntnis gesetzt.… … Deutsch Wikipedia
erneuerbare Energien: Perspektiven der Nutzung — Energie entsteht nicht aus dem Nichts, sie kann auch nicht verloren gehen. In einem abgeschlossenen Raum ist Energie konstant. Aber jeder Energiewandlungsschritt geht mit einer Entwertung der Energie einher: Jede Maschine und jeder Prozess, der … Universal-Lexikon
Bildung der Alpen — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Wetzlar — Alte Lahnbrücke und historische Altstadt Die bisher bekannte Geschichte der Stadt Wetzlar reicht bis in die karolingische Zeit zurück,[1] Siedlungsspuren bis in die Altsteinzeit. Als Freie Reichsstadt stieg Wetzlar vom Ende des 12. Jahrhunderts… … Deutsch Wikipedia